Zur Finanzierung
Die Gesamtkosten werden sich nach mehrmaliger Überprüfung auf 4.500.000 € belaufen, der Vorstand des Vereins rechnet mit 5.000.000 €, falls Unvorhergesehenes eintritt.
Nach positivem Gutachten von der Provinz Bozen werden ca. 1.440.000 € mitfinanziert, für die Integration eines Arztambulatoriums 250.000 €, von der Stiftung Sparkasse voraussichtlich 150.000 €, für die energetische Sanierung voraussichtlich 700.000 €. Der Frauenverein kann einen Kredit von 500.000 € (Ethical Banking) aufnehmen.
Über einen möglichen Beitrag der Stadtgemeinde Meran wurde noch nicht entschieden. Der Frauenverein hat bei der Vollversammlung im Juni entschieden. Spenden und Schenkungen für den restlichen Betrag von knapp 2.000.000 € zu sammeln.
„WIR WETTEN, DASS…“
3 € pro Einwohner Südtirols
IBAN IT 58 T 08133 58590 000309016449
Spenden / Schenkungen an den neu gegründeten Förderverein BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN.
Der Förderverein hat den Zweck, Spenden und Schenkungen zu sammeln, um prioritär das Projekt Angelica mitzufinanzieren. Sollte es nicht gelingen die vollständige Finanzierung aufzubringen, um das Projekt zu realisieren, dann werden die gespendeten Gelder des Fördervereins, im Seniorenwohnheim Bethanien für die Betreuung
der Bewohner eingesetzt. Über den Förderverein kann eine Spendenquittung für die Absetzbarkeit der Steuern (30%)
ausgestellt werden. Spendenkonto „Förderverein BETREUTES WOHNEN für Senioren“ IBAN: IT 74 P 08133 58590 000309016261 / BIG: RZSBIT21919
Ethlcal Banking (www.ethicalbanking.it): Ethical Banking bedeutet Geld anlegen mit gutem Gefühl: Sie entscheiden sich für unser Projekt Angelica – betreutes Wohnen für Senioren und legen Ihr Geld auf einem Fördersparbuch bei Ihrer Filiale der Raiffeisenkasse Meran
an. Damit finanziert Ethical Banking das Projekt Angelica mit einem Förderzinssatz und setzt dabei auf Transparenz. Weitere Informationen; httDs://www.ethicalbankina.it/
5 pro Mille bei der Steuererklärung – Förderverein BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN – Steuernummer: 91073270216
Natürliche Personen können diese Spende im Sinne des Art. 83, Abs. 1, GvD 117/2017 zu 35 % absetzen. Körperschaften wie auch natürliche Personen (alternativ zur Absetzbarkeit) können diese Spende im Sinne des Art. 83, Abs. 2, GvD 117/2017 von der Steuergrundlage abziehen.
Falls Sie eine Spendenquittung benötigen kontaktieren Sie uns bitte!
Tel.: 0473 236129 (Bürozeiten)
info@bethanien-meran.it
WIR WETTEN, DASS….
…die Südtiroler Bevölkerung
innerhalb 28. Februar 2025 mit einer Spende von 3 € pro Kopf das soziale Projekt Haus Angelica (betreutes Wohnen für Senioren) mitverwirklicht.
Wenn 538.933 (Stand 31.12.2023) Menschen 3 € pro Kopf spenden, ergibt das die Gesamtsumme von 1.610.799 € und damit sichern wir die fehlende Finanzierung.
WETTEINSÄTZE
Der Veranstalter Förderverein teilt mit, dass der Verlauf der Wette vom Anwalt des Vereins Hr. Marco Emer kontrolliert wird.
Sollte die Präsidentin des Fördervereins die Wette verlieren, dann übernimmt sie für eine Woche (innerhalb 2025) das Abspülen im Seniorenwohnheim Bethanien.
Sollte die Präsidentin des Fördervereins gewinnen, übernimmt Fr. Rosmarie Pamer für eine Woche (innerhalb 2025) die Freizeitgestaltung im Seniorenwohnheim Bethanien.
Sollte die Präsidentin des Fördervereins die Wette verlieren, stellt sich Hr. Reinhard Bauer in Absprache mit dem Vorstand des Frauenvereins auf den Thermenplatz um Geld für das Projekt zu sammeln. Der Zeitraum dieser Aktion ist für den März und April 2025 vorgesehen.